News

/

Ein Stück näher an der Schallmauer

Am 25. Juli 2012 absolvierte der Extremsportler Felix Baumgärtner den zweiten Testsprung auf seinem Weg zum Geschwindigkeitsrekord

Von Redaktion
Gigant am Abendhimmel: Baumgärtners Ballon fasst über 150 000 Kubikmeter und hat die Höhe eines mehrstöckigen Gebäudes
Gigant am Abendhimmel: Baumgärtners Ballon fasst über 150 000 Kubikmeter und hat die Höhe eines mehrstöckigen Gebäudes Jörg Mitter/Red Bull Content Pool

Baumgärtner stieg dabei mit seinem Heliumballon auf eine Höhe von 29 455 Metern bevor, er dessen Druckkapsel zum Absprung öffnete. Der erfahrene Extremsportler erreichte bei seinem Sprung eine Spitzengeschwindigkeit von 862 km/h und befand sich 3:48 Minuten im freien Fall, bevor er die Reißleine seines Fallschirms zog. Der Testsprung musste zunächst aufgrund schlechter Wetterbedingungen mehrmals verschoben werden, konnte aber letztendlich ohne größere Komplikationen durchgeführt werden.

Freudiger Empfang: Der technische Direktor von Red Bull Stratos empfängt Baumgärtner nach dem Sprung am BodenPredrag Vuckovic/Red Bull Content Pool
Freudiger Empfang: Der technische Direktor von Red Bull Stratos empfängt Baumgärtner nach dem Sprung am Boden

Baumgärtners erklärtes Ziel ist es, noch dieses Jahr als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer zu durchbrechen und den seit über 50 Jahren bestehenden Rekord einer Absprunghöhe von 36 576 Metern zu brechen. Unterstützt wird er dabei vom Team Redbull Stratos, welches aus über 100 Ärzten, Ingenieuren und Forschern besteht, die gemeinsam die aus den Sprüngen gewonnen Daten auswerten.

Schlagwörter
  • Aktuell