News
/
ADAC testet Multikopter
Der ADAC prüft den Einsatz von Multikoptern für den Rettungsdienst

Der ADAC prüft den Einsatz von Multikoptern für den Rettungsdienst und hat dafür ein Pilotprojekt mit dem Hersteller Volocopter aus Bruchsal in Baden-Württemberg gestartet.
Erste Forschungsflüge sollen in den kommenden Monaten beginnen; Ende 2019 wollen ADAC und Volocopter ihre ersten Erkenntnisse aus der Kooperation präsentieren.
Die Studie hat ein Budget von 500.000 Euro und soll über eineinhalb Jahre laufen soll. Die Idee: Per Volocopter sollen Notärzte schneller an einen Unfallort gelangen.
Die maximal mögliche Flugdauer und -Strecke des Luftfahrzeugs gibt Volocopter aktuell mit 27 Minuten beziehungsweise 27 Kilometern an.
www.volocopter.com
Schlagwörter
- Aktuell