/
CAMO-Einführung verschoben
Halter von E-Klasse- und anderen zertifitierten Flugzeugen können erstmal aufatmen: Eigentlich sollten die neuen EU-Instandhaltungsvorschriften, kurz CAMO genannt, zum 28. September dieses Jahres in Deutschland in Kraft treten (siehe fliegermagazin 8/08, Seite 34). Dieser Termin ist jetzt hinfällig.
Da viele der notwendigen Vorbereitungen nicht fristgerecht erledigt worden waren, haben sich das Verkehrsministerium und das LBA in letzter Minute entschlossen, den Einführungstermin auf Juni 2009 zu verschieben.Flugzeughalter, die ihre fällige Jahresnachprüfung entsprechend vorziehen wollten, um noch nach altem Recht den Stempel zu bekommen, stehen jetzt nicht mehr unter Zugzwang. Ob die EU-Vorschriften zu dem neuen Termin eingeführt werden, bleibt indes noch abzuwarten.(CAMO-Continuing Airworthiness Management Organisation)
- Aktuell