News

/

Die Stadt Ulm präsentiert Berblinger-Wettbewerb 2011 auf der AERO

Vom 8. bis 11. April 2010 präsentiert die Stadt Ulm den Berblinger-Flugwettbewerb auf der größten Luftfahrtmesse Europas in Friedrichshafen. Der Flugversuch Albrecht Ludwig Berblingers, des „Schneiders von Ulm“, jährt sich 2011 zum 200. Mal. Dieses Jubiläum wird die Stadt mit einem internationalen Flugwettbewerb feiern.

Von Redaktion
Fluggerät von Albrecht Ludwig Berblinger, des Schneiders von Ulm (F 5 Chronik Zeitbild)
Fluggerät von Albrecht Ludwig Berblinger, des Schneiders von Ulm (F 5 Chronik Zeitbild) Stadtarchiv Ulm

Der „Berblinger Preis 2011“ stieß bereits auf der AERO 2009 auf großes In-teresse sowohl bei Fachleuten aus den Bereichen Flugzeugentwicklung und -konstruktion, als auch beim breiten Publikum. Der Grund dafür dürfte sein, dass der Wettbewerb ein höchst aktuelles Thema aufgreift: Der Berblinger-Preis steht für ökologisches und innovatives Fliegen mit ressourcenschonen-den Technologien. Dieser Ansatz passt besonders gut in den „e-flight-expo”-Ausstellungsschwerpunkt der AERO, bei dem „e” für „electrical, ecological, evolutionary” steht und wo alternative Triebwerkstechnologien nicht nur im Prototypenstadium, sondern serienreif zu erleben sein werden.

Bereits 1996 übernahm die Stadt Ulm übrigens mit dem Berblinger-Solar-Vergleichsfliegen, dem weltweit ersten Wettbewerb mit solargetriebenen Flugzeugen, eine Vorreiterrolle im Bereich innovativer ziviler Luftfahrtechno-logien. 2011 soll der Berblinger Wettbewerb nach dem Willen der Ausloben-den nun ebenfalls ein Meilenstein werden auf dem Weg, umweltfreundlich und zugleich praxistauglich zu fliegen. Dass dies möglich ist, bewies im letzten Jahr bereits das Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum aus Stuttgart mit dem Antares DLR-H2 Brennstoffzellen-Motorsegler.


Der Berblinger-Wettbewerb 2011 ist weiterhin offen für Teams aus der gan-zen Welt. Informationen zum Berblinger-Wettbewerb und Anmeldeformulare gibt es in der Halle B3 am Stand 421 und im Internet unter www.berblinger.ulm.de. Bewerbungen können noch bis zum Ende dieses Jahres eingereicht werden.

AERO Friedrichshafen

8. bis 11. April 2011

Halle B3, Standnummer 421

Schlagwörter
  • AERO 2010