NEWS

EAA AirVenture 2025: Rekordbesuch in Oshkosh mit 704.000 Besuchern

EAA AirVenture 2025 begeistert mit 704.000 Besuchern, 20 Millionen Video-Views und neuen Rekorden für Flugzeuge und Aussteller in Oshkosh.

Von Isabella Sauer
Einfach riesig: Rund um die Landebahnen des Flugplatzes in Oshkosh erstreckt sich das Gelände des AirVentures. Mittendrin steht der Tower.

Das EAA AirVenture 2025 in Oshkosh hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit rund 704.000 Besuchern verzeichnete die „World’s Greatest Aviation Celebration“ so viele Gäste wie nie zuvor. „Unser Motto ‘One Week – Endless Possibilities’ hat sich in diesem Jahr einmal mehr erfüllt“, sagte EAA-CEO und Chairman Jack Pelton. „Ob Luftfahrtgeschichte, Innovationen oder die besondere Kameradschaft – all das war auf dem Platz spürbar und legt die Basis für die Zukunft der Luftfahrt.“

Rekordzahlen und eindrucksvolle Dimensionen in Oshkosh

  • Besucher: 704.000 – ein Plus gegenüber dem bisherigen Rekord von 686.000 im Jahr 2024.
  • Flugbewegungen: 16.246 Starts und Landungen am Wittman Regional Airport vom 17. bis 28. Juli – durchschnittlich 108 pro Stunde während der Öffnungszeiten.
  • Flugzeuge: Mehr als 10.000 Maschinen reisten in die Region, darunter 2543 Showplanes: 995 Vintage-Flugzeuge, 910 Homebuilts, 361 Warbirds, 101 Ultraleichtflugzeuge, 75 Kunstflugmaschinen, 74 Wasserflugzeuge, 18 Rotorcraft und 9 Ballone.
  • Aussteller: Mit 962 kommerziellen Ausstellern wurde ebenfalls ein neuer Rekord erreicht.
  • Internationale Gäste: 2305 registrierte Besucher aus 94 Ländern – darunter erstmals auch aus Senegal. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, da viele internationale Gäste sich nicht registrieren.
  • Camping: Über 15.000 Campingplätze für Flugzeuge und Wohnmobile beherbergten mehr als 40.000 Menschen.

Social Media und Engagement auf Höchststand

Die Reichweite in den sozialen Medien stieg erneut: Über 21,2 Millionen Menschen wurden erreicht, 20,3 Millionen Video-Views bedeuteten ein Plus von 19 Prozent gegenüber 2024. Zudem gewann EAA während AirVenture fast 44.000 neue Follower.

Enorme wirtschaftliche Bedeutung

Laut einer aktuellen Studie der University of Wisconsin erzeugte das Event einen wirtschaftlichen Effekt von 257 Millionen US-Dollar in den fünf umliegenden Counties.

Besonderes Highlight: „The Gathering“

Das jährliche Fundraising-Event „The Gathering“ zur Unterstützung von EAA-Bildungsprogrammen zog über 1000 Gäste an und erbrachte 2,49 Millionen US-Dollar Spenden.

Ausblick: EAA AirVenture 2026

Das nächste EAA AirVenture findet vom 20. bis 26. Juli 2026 in Oshkosh statt. „Wir genießen kurz den Erfolg dieses Jahres, bevor wir direkt mit den Planungen für 2026 beginnen“, so Pelton.

Über den Autor
Isabella Sauer

Isabella Sauer ist Jahrgang 1991, studierte in Bamberg Kommunikationswissenschaft und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Auto Bild. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig und arbeitete für große Verlagshäuser, darunter Axel Springer und die Funke Mediengruppe. Print, Digital, Social Media - für Isabella hat jeder Inhalt das Potenzial, vielfältig aufbereitet zu werden. Und wie kam sie zum fliegermagazin? Das Thema Mobilität interessierte sie immer schon sehr. Ob Auto, Bahn, Camper, Airliner oder Fahrrad: Die Welt lässt sich aus vielen Perspektiven entdecken. Nun geht es für Isabella Sauer in die Luft. Seit Mai 2025 hat sie eine Privatpilotenlizenz (PPL).

Schlagwörter
  • Oshkosh
  • Oshkosh 2025
  • Oshkosh2025