/
Erfolgreicher Flug des Brennstoffzellenflugzeugs
Boeing hat gestern bekannt gegeben, zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt einen Flug mit einem bemannten Flugzeug durchgeführt zu haben, das mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle angetrieben wurde.

Ein zweisitziger Dimona-Motorsegler mit einer Flügelspannweite von 16,3 Metern wurde als Flugzeugzelle verwendet. Das Flugzeug wurde von Diamond Aircraft Industries aus Österreich hergestellt und von BR&TE modifiziert, um ein Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellen/ ithium-Ionen-Batterie- Hybridsystem zu integrieren. Damit wird ein elektrischer Motor angetrieben, der mit einem herkömmlichen Propeller verbunden ist. Drei Testflüge fanden im Februar und März auf dem Flugplatz in Ocaña, südlich von Madrid, statt. Während des Fluges ließ der Pilot das Versuchsflugzeug auf eine Flughöhe von 1.000 Metern (3.330 Fuß) über Meeresspiegel steigen. Dabei nutzte das Flugzeug kombinierte Energie aus der Batterie und aus den Wasserstoff-Brennstoffzellen. Nachdem die Flughöhe erreicht und die Batterien abgekoppelt worden war, flog der Pilot konstant für zirka 20 Minuten mit einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern mit Energie, die ausschließlich durch die Brennstoffzellen erzeugt wurde. Eine Brennstoffzelle ist ein elektrochemischer Wandler, der Wasserstoff direkt in Elektrizität und Wärme umwandelt, ohne Verbrennungsprodukte wie zum Beispiel Kohlendioxid zu erzeugen. Neben der Wärme ist Wasser der einzige Ausstoß. Laut den Boeing-Forschern könnte die PEM-Brennstoffzellentechnologie potenziell kleinere bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge antreiben. Auf längere Sicht könnten Fest-Oxid-Brennstoffzellen für sekundäre Stromaggregate angewendet werden, so zum Beispiel bei Hilfstriebwerken von großen Verkehrsflugzeugen. Boeing geht nicht davon aus, dass Brennstoffzellen jemals Primärenergie für große Verkehrsflugzeuge liefern werden, aber Boeing wird weiterhin das Potenzial dieser Technologie sowie anderer nachhaltiger alternativer Treibstoff- und Energiequellen erforschen.
- Aktuell