NEWS

Erste PC-12 Pro an Kunden übergeben

Pilatus hat die erste PC-12 Pro an Kunden übergeben. Die neue Version bietet Garmin-Avionik, Autoland ab 2026 und mehr Komfort in Kabine und Design.

Von Isabella Sauer
Erfolgreiche Übergabe der ersten PC-12 Pro an den Erstkunden Dion Weisler, der sein brandneues Flugzeug persönlich von der Schweiz nach Australien flog.
Erfolgreiche Übergabe der ersten PC-12 Pro an den Erstkunden Dion Weisler, der sein brandneues Flugzeug persönlich von der Schweiz nach Australien flog. Bild: Pilatus Aircraft

Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus Aircraft hat die erste PC-12 Pro an den Dion Weisler übergeben. Der Kunde flog ein brandneues Flugzeug persönlich von der Schweiz nach Australien. Damit beginnt offiziell die Kundenphase des neuesten Modells des erfolgreichen Turboprops.

Nach der Vorstellung im Frühjahr 2025 ist die PC-12 Pro nun bei den ersten Kunden angekommen. Pilatus erklärt: „Die PC-12 Pro repräsentiert die neueste Generation der PC-12-Familie und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Effizienz.“

Modernes Cockpit mit Garmin-Technologie

Herzstück der PC-12 Pro ist das Pilatus Advanced Cockpit Environment (ACE), basierend auf dem Garmin G3000 Prime. Drei 14-Zoll-Displays sowie zwei 7-Zoll-Touchscreens sorgen für eine intuitive Bedienung. Das von Pilatus entwickelte Cursor Control Device (CCD) ermöglicht eine präzise Navigation.

LESEN SIE AUCH
Garmin G3000 PRIME
News

Garmin G3000 PRIME: Was kann das neue Glascockpit?

Auch ergonomisch wurde nachgebessert: Steuerhörner im Stil der PC-24 und ein verbessertes Sichtfeld durch den Wegfall des Cockpit-Fensterrahmens.

Autoland serienmäßig ab 2026 in der PC-12 Pro

Besonderes Augenmerk legt Pilatus auf die neuen Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören Autoland, das das Flugzeug im Notfall selbstständig landen kann, sowie das Smart Glide-System für optimale Notlandestrecken bei Triebwerksausfall. Hinzu kommen ein verbessertes Electronic Stability & Protection (ESP) und ein optimiertes Stall Warning & Protection System.

„Die PC-12 Pro ist mit den neuesten Sicherheitssystemen ausgestattet, die Piloten und Passagiere ein Höchstmaß an Sicherheit bieten“

Pilatus Aircraft

Ab 2026 wird Autoland in allen ausgelieferten Flugzeugen serienmäßig enthalten sein.

Kabine und Design

Auch die Kabine wurde überarbeitet: Neue Einbaumöbel schaffen zusätzlichen Stauraum, während ein neues Designkonzept für modernere Akzente sorgt. Außen setzt Pilatus auf mutige, digital inspirierte Farbschemata.

Angetrieben wird die PC-12 Pro von der neuesten Version des Pratt & Whitney Canada PT6-Turboprops. Mit integriertem Autothrottle und dem elektronischen Steuerungssystem EPECS soll der Betrieb effizienter und komfortabler werden.

Darüber hinaus ist die PC-12 Pro für die Nutzung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) zertifiziert.

LESEN SIE AUCH
Die neue PC-12 NGX von Pilatus Aircraft wurde an OpenSky Inc. übergeben. Nun fliegt sie in Japan.
News

Die erste PC-12 NGX von Pilatus fliegt in Japan

Über den Autor
Isabella Sauer

Isabella Sauer ist Jahrgang 1991, studierte in Bamberg Kommunikationswissenschaft und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Auto Bild. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig und arbeitete für große Verlagshäuser, darunter Axel Springer und die Funke Mediengruppe. Print, Digital, Social Media - für Isabella hat jeder Inhalt das Potenzial, vielfältig aufbereitet zu werden. Und wie kam sie zum fliegermagazin? Das Thema Mobilität interessierte sie immer schon sehr. Ob Auto, Bahn, Camper, Airliner oder Fahrrad: Die Welt lässt sich aus vielen Perspektiven entdecken. Nun geht es für Isabella Sauer in die Luft. Seit Mai 2025 hat sie eine Privatpilotenlizenz (PPL).

Schlagwörter
  • Pilatus Aircraft
  • PC-12 PRO
  • Pilatus PC-12