Erstes fliegermagazin-Video vom EAA AirVenture 2025 aus Oshkosh
Auf Youtube berichtet das fliegermagazin-Team vom EAA AirVenture 2025 in Oshkosh. Es gibt Eindrücke vom Fly-in und aktuelle News.

Nach dem ersten offiziellen Eröffnungstag des Mega-Fly-ins EAA AirVenture 2025 in Oshkosh berichten Isabella Sauer und Thomas Borchert jetzt auf Youtube von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Sie zeigen Bilder von ihrem Besuch im sehenswerten EAA Museum, sprechen mit dem Eigner einer historischen Howard DGA und diskutieren die ersten News über neue Produkte.
So präsentiert Lightspeed das neue Zulu 4, Garmin bringt eine Fülle von Neuheiten und Cirrus verarbeitet alte Rettungsschirme zu Taschen. Höhepunkt der Interviews mit dem Eigner einer Howard DGA ist, wenn sein Enkel Harrison erklärt, warum Flugzeuge fliegen – sehen Sie selbst:
Alles Neue vom EAA AirVenture lesen Sie bei uns im Web.
Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.
- Oshkosh
- Oshkosh 2025
- Youtube
- Video
- Howard DGA-15
- EAA
- Museum
- Cirrus Aircraft
- Lightspeed
- Oshkosh2025