Fliegen ohne Betriebsleiter startet in Heide-Büsum
Vom 1. Oktober an nutzt der Verkehrslandeplatz Heide-Büsum (EDXB) in Randzeiten das Fliegen ohne Betriebsleiter. Für den nicht-kommerziellen Verkehr erweitern sich damit die Öffnungszeiten.

Gute Nachrichten aus Heide-Büsum (EDBX). Der Verkehrslandeplatz an der Wattenmeerküste mit 700 Metern Asphaltpiste operiert ab 1. Oktober in Randzeiten nach dem System Fliegen ohne Betriebsleiter. Die Regelung gilt ausschließlich für nicht-kommerziellen Verkehr und außerhalb der veröffentlichten Betriebszeiten. Heide-Büsum ist der erste Platz in Schleswig-Holstein, der eine Genehmigung für das Verfahren erhalten hat.
Der Platz ist für Privatpilotinnen und Privatpiloten nun täglich von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends (Ortszeit) nutzbar, sofern die Bürgerliche Dämmerung nicht andere Zeiten festlegt. Wichtig zu wissen: Außerhalb der Betriebszeiten gibt es keinen regulären Tankstellenbetrieb. Dieser kann bei Bedarf kostenpflichtig angefordert werden (Tel: 0151 6137 9738).
Online-Anmeldung ist notwendig
Alle nötigen Informationen zum Fliegen ohne Betriebsleiter am Platz sind online verfügbar. Die wichtigsten Infos fassen wir kurz zusammen:
- Außerhalb der Betriebszeiten müssen Pilotinnen und Piloten sich online über das PPR-Formular anmelden.
- Start- und Landemeldungen sollen bevorzug online über das Flugbuchformular oder die App airfield mobile erfolgen. Notfalls ist auch ein Briefeinwurf am Towergebäude möglich.
- Im Formular wird auch die Zahlungsweise für Gebühren ausgewählt: mit Konto am Platz, per aerops oder Geldeinwurf am Tower.
- Das Fliegen ohne Betriebsleiter gilt nicht für Nachtflüge, Fallschirmsprünge und Ballonstarts.
Aktuelle Betriebszeiten in Heide-Büsum
In den regulären Betriebszeiten bleibt es bei den veröffentlichten Anflugverfahren mit Betriebsleiter. Ab dem 1. Oktober 2025 gelten dafür folgende Betriebszeiten:
Sommerzeit:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr, on Request: 17:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende & Feiertage: 10:00 bis 17:00 Uhr, on Request: 17:00 bis 19 Uhr
Nachtflug/weitere Zeiten: PPR
Winterzeit:
Montag bis Sonntag: PPR
Alle Zeiten lokal
Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- Fliegen ohne Flugleiter
- Fliegen ohne Betriebsleiter
- Heide-Büsum