Fly-in auf dem Dolmar: Dolkosh 2021
Am dritten Juni-Wochenende haben sich auf dem Thüringer Fliegerberg Dolmar Piloten unterschiedlicher Luftsportgeräte getroffen.

„Dolkosh“ hat mittlerweile Tradition. Diesmal zählte man knapp 90 ULs. Die erste Dolkosh-Veranstaltung liegt nun schon elf Jahre zurück. Ins Leben gerufen hat sie Jürgen Schlütter, der Anfang der neunziger Jahre auf dem traditionsreichen Fliegerberg am Rand des Thüringer Walds ein UL-Fluggelände geschaffen und eine Flugschule eröffnet hatte.
2017 ist Schlütter bei einem Flugunfall auf dem Dolmar ums Leben gekommen – seitdem kümmern sich seine Söhne Lorenz und Anton sowie dessen Frau Janine um das fliegerische Geschehen und die Gäste am Platz.
Der Veranstaltungsname „Dolkosh“ verweist augenzwinkernd auf Oshkosh in Wisconsin, USA, wo (nach einer Pause 2020 dieses Jahr wieder) das weltgrößte Fly-in stattfindet. Ein ähnlich buntes, vielfältiges und quirliges Fliegertreffen an seinem Platz hatte Jürgen Schlütter im Sinn. Entstanden ist ein Fly-in für Piloten der unterschiedlichsten Luftsportgeräte.
Dieses Jahr wollten Lorenz, Anton und Janine nicht nur auf das zehnjährige Jubiläum der Flugschule anstoßen oder per Videokonferenz feiern, sondern mit Gleichgesinnten am Lagerfeuer sitzen, tanzen, reden und vor allem die Freiheit unter und über den Wolken genießen. Das ist ihnen gelungen: Übers Wochenende verteilt sah man 87 Luftsportgeräte am Platz.
Die Liste der Muster und Marken kann sich sehen lassen: C22, C42, P92, P96, Savage, Trail, Kiebitz, Vagabund, Sunwheel, MCR-01, Eurofox, Kitfox, FK 131 Jungmann, Sinus, AlphaTrainer, ULF-2, Zodiac, Skylane, Eurostar, Kiebitz, Rans, AutoGyro … Zahlreich vertreten waren auch VL-3 und A22 sowie A32 – kein Wunder, denn die Musterbetreuer von JMB und Aeroprakt waren als Aussteller vor Ort. Darüber hinaus präsentierten sich Liqui Moly, BuddyBox und Eisenschmidt auf dem weitläufigen Gelände.
Die Piloten trafen sich im Schatten unter den Tragflächen ihrer Fluggeräte oder mit den Füßen im Pool. Für manche war es ein lang ersehntes Wiedersehen, nachdem die AERO zum zweiten Mal nicht stattgefunden hat und auch andere Luftfahrtveranstaltungen dieses Jahr erneut ausfallen.
- Dolmar
- Fly-in
- UL-Flieger