News

/

FusionMan – Testflug geglückt

In der Vorbereitung des für September geplanten Fluges über den Ärmelkanal, hat Yves Rossy, alias " FusionMan" am Mittwoch 20. August einen ausschlaggebenden Testflug erfolgreich durchgeführt. Dieser Erfolg trifft nach mehreren, wegen elektronischen Interferenzen, gescheiterten Versuchen ein.

Von Redaktion
Alain Sauquet / Cirrus / National Geographic Channel

Der neue Flügel wurde im Mai eingeweiht und erlaubte es ihm während mehr als 10 Minuten über eine Strecke von 35 Kilometern, also die Distanz welche Calais (Frankreich) von Dover (Grossbritannien) trennt, zu fliegen. Ausgangs- und Zielpunkt von Luis Bleriot vor 99 Jahren.Für seinen Testflug sprang Yves mit seinem Flügel aus einem Flugzeug oberhalb des Dorfes Bex (Schweiz) ab. Der Vogel-Mann flog in grader Linie bis nach Villeneuve und kehrte zum Flugplatz von Bex zurück. Diese Strecke sollte für den Überflug des berühmten Kanals zwischen Frankreich und England genügen. „Alles ist super über die Bühne, es ist heller Wahnsinn, es ist der längste Flug den ich mit diesem Flügel gemacht habe. Wenn technisch alles gut geht, ist es Ok für den Ärmelkanal, ich freue mich auf diese neue Herausforderung!“ sagte Yves.

Alain Sauquet / Cirrus / National Geographic Channel

Wenn es die meteorologischen Verhältnisse erlauben, ist der Versuch der Überquerung des Ärmelkanals für Ende September (idealerweise am Mittwoch, den 24.) geplant. Dieser wird exklusiv in Jetman Live von National Geographic Channel in 165 Länder, sowie auf der Homepage www.natgeotv.com direkt übertragen. Die nationalen Fernsehsender TSR (Schweiz) und France3 (Frankreich) werden das Ereignis direkt übertragen. Ein Buch über den ersten mit einem Düsenantrieb-Flügel fliegenden Menschen ist in Vorbereitung; dessen Erscheinung ist für Ende des Jahres geplant.
Yves Rossy konzentriert sich ab sofort nur noch auf die Vorbereitung des für September geplanten Fluges.

Schlagwörter
  • Aktuell