/
Heisse Luft in St. Petersburg
Die 8. Heißluftballon-Weltmeisterschaft wird von 21. – 28. Juni 2008 in St. Petersburg, Russland, stattfinden. Zur Zeit sind ca. 20 Heißluftschiffe angemeldet. Zur gleichen Zeit wird die Internationale Ballon Fiesta mit etwa 80 Heißluftballons zelebriert. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in Russland.

Russland hat die Ausrichtung des 2008er Wettbewerbs in diesem Jahr beim Treffen der Federation Aeronautique in Luxemburg gewonnen. Die Möglichkeit, über eine der schönsten Städte der Welt zu fliegen, hat die Jury überzeugt.Während der Weltmeisterschaft müssen die Piloten verschiedene Wettbewerbe absolvieren. Sie messen sich in Punkt-zu-Punkt Rennen, Zeitrennen, Slalom-Rennen und müssen Rennen bei den sie Präzisionsaufgaben absolvieren müssen. Zwischendurch können auch Tankstopps erforderlich sein. Nicht nur das erfordert auch eine besonders gute Bodencrew neben dem Ballon-Piloten-Team.
Beim Slalom-Kurs auf einer Länge von ungefähr einem Kilometer müssen die Piloten ihren Ballon alle 50 bis 100 Meter durch Tore manövrieren. Dabei bewegen sie eine Masse von etwa 4,5 Tonen um die Pylone in einer möglichst kurzen Zeit. Die Organisatoren möchten das Publikum an diesem spektakulären Rennen teilhaben lassen: Die Pylone werden auf dem Neva-Fuss mitten in St. Petersburg plaziert. Die Luftschiffe werden drei bis fünf Mal mit maximaler Gerschwindigkeit diesen Dreieckskurs abfliegen. Der Start der Piloten soll dem »Le Mans«-Start nachempfunden sein: Die Piloten starten am Boden – zu Fuß – und laufen auf Ihre Ballone zu, um zu versuchen jeweils als erster abzuheben.
Mehr Informationen erhalten Sie auf www.world-airship2008.com
- Aktuell