/
Hubschrauber und Cessna kollidierten im Flug bei Ellwangen
Nach dem Zusammenstoß eines Hubschraubers mit einer Cessna beiEllwangen im Ostalbkreis hat die Bundesstelle fürFlugunfalluntersuchung die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Unglückgestern Nachmittag kamen vier Menschen ums Leben.
Wie die Polizei mitteilte, starben der 42 Jahre alteHubschrauber-Pilot aus der Region Oberpfalz/Weiden und drei Männer, diebei dem Fest auf dem Flugplatz Ellwangen-Erpfental in dem Helikoptereinen Rundflug unternommen hatten. Der 57-jährige Pilot der Cessna wurde schwerverletzt. Erzog sich die Verletzungen bei der Bruchlandung am Beginn der rund 800Meter langen Graspiste zu. Er hatte es noch geschafft, diemanövrierunfähige Maschine im Gleitflug aufs Flugfeld zu bringen.Am Boden kam niemand zu Schaden. Die Ursache der Kollision ist nochnicht bekannt. Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung(BfU) aus Braunschweig machten sich noch am Abend an die erstenErmittlungen.Der Unfall ereignete sich nur wenige hundert Metervon dem Fest entfernt. Der Hubschrauber stürzte senkrecht auf ein Feldund brannte aus. DasKleinflugzeug habe zuvor ein oder zwei Fallschirmspringer abgesetzt,sagte Polizeisprecher Bernhard Kohn dem SWR. Das Flugplatzfest wurdenach Polizeiangaben sofort abgebrochen.Das Unglück ereignete sich zwischen dem Teilort Ellwangen-Erpfentalund dem Rötlen-Stausee. Die Kollision hat sich nach ersten Ermittlungenin relativ niedriger Höhe ereignet. Der Hubschrauber aus Weiden und dieCessna aus Nördlingen befanden sich auf dem Rückflug. Ein Augenzeugehatte als erster Alarm geschlagen. Er hatte beobachtet, wie sich derHelikopter und die Cessna gefährlich nahe gekommen waren und dann einenExplosionsknall gehört. Mitglieder der Fliegergruppe Ellwangen, die dasFest organisiert hatte, rannten sofort zur Absturzstelle desHubschraubers. Helfen konnten sie laut Polizei jedoch nicht mehr.Laut Polizei gab es bei dem Fest keine Flugshow. Der Platz wird hauptsächlich von Segelfliegern genutzt. Der Flugplatz verfügt über eine rund 800 Meter lange Gras-Landebahn.Auf dem Gelände dürfen Segelflugzeuge, Motorsegler,Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge bis zu einem maximalenAbfluggewicht von 2.000 Kilogramm starten und landen. Die FliegergruppeEllwangen veranstalte dort einmal im Jahr ein Fest, um über denLuftsport zu informieren, wie ein Sprecher sagte.
- Aktuell