News

/

Innovationen für Flugzeugkabinen

Vom 1. bis zum 3. April 2008 öffnet die Hamburg Messe ihre Tore für die weltgrößte Fachmesse für Flugzeuginnenausstattungen. Die neuen Produkte und Konzepte aus dem Kabinensektor ziehen nicht nur zahlreiche internationale Fluggesellschaften an, sie haben sich auch zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Wo sonst kann man kostenlos auf First-Class-Sitzen Platz nehmen oder die High-Tech-
Unterhaltungselektronik von morgen ausprobieren? Mit Blockbustern, Musikcharts, Computerspielen – alles bequem per Knopfdruck abrufbar – werden selbst Langstrecken-Flüge in der Economy-Class zum Erlebnis. Sogar durchs World Wide Web wird man bald ohne großartige Umstände und Kosten während eines Fluges surfen können.

Von Redaktion

Der Schwerpunkt der 500 Aussteller aus 27 Ländern liegt in diesem Jahr auf der Entwicklung und dem Einsatz leichter Materialien. Je leichter ein Flugzeug ist, desto weniger Treibstoff verbraucht es. Das spart Geld und schont gleichzeitig das Klima. Wie wichtig ökonomische und ökologische Aspekte für die Zukunft sind, zeigt sich auch beim Crystal Cabin Award – ein einzigartiger Preis für innovative Kabinenprodukte und -konzepte, den die Initiative Luftfahrtstandort Hamburg nun schon zum zweiten Mal im Rahmen der Messe verleiht.Die 9. Aircraft Interiors Expo wird erstmals von Reed Exhibitions organisiert, dem weltweit größten Messeveranstalter. Das britische Unternehmen geht nach 11.700 Besuchern im vergangenen Jahr für 2008 von einem neuen Rekord aus.

Schlagwörter
  • Messen