/
Jetzt bei Cirrus: Automatische Notlandung auf Knopfdruck
Cirrus hat ein automatisches Notlandesystem in seine SR-Kolbenmotorflugzeuge eingebaut: Wie funktioniert Safe Return Emergency Autoland?

Bei mehreren Turboprops und dem Cirrus Vision Jet ist es schon Standard, jetzt bringt Cirrus es erstmals auch in ein Kolbenflugzeug: das automatische Notlandesystem Emergency Autoland. Es erhält bei Cirrus den Zusatz „Safe Return“ und ist sofort Standard bei den Kolbenmotorflugzeugen der SR-Familie, also SR20, SR22 und SR22T.
Die Grundidee ist ebenso einfach wie bestechend: Wird der Pilot zum Beispiel aus medizinischen Gründen handlungsunfähig, können die Passagiere eine Knopf in der Decke der SR-Flugzeuge drücken. Darauf errechnet Safe Return Emergency Autoland den Weg zum nächstgelegenen Flugplatz mit GPS-Anflugverfahren, landet dort, bremst die Maschine bis zum Stillstand und schaltet den Motor ab.
Emergency Autoland: Mayday-Notruf aus der Avionik
In SR20, SR22 und SR22T der neuen Generation G7+ sind Stellmotoren und Servos verbaut, die es der Avionik erlauben, Leistung und Gemisch ebenso einzustellen wie die Landeklappen oder die Bremse zu betätigen. Gleichzeitig erklärt das System seine Aktionen in einfachen Worten und Bildern auf den Displays im Cockpit. Außerdem werden automatische Funksprüche mit einem Notruf abgesetzt. In einem kostenlosen Video auf dem Youtube-Kanal des fliegermagazins zeigt Ivy McIver von Cirrus eine Landung mit Emergency Autoland und erklärt alle Details des Systems. Es ist nicht in bestehende Flugzeuge nachrüstbar.
Ebenso im Video: Was kostet die Neuerung und was bringt die Generation G7+ im Vergleich zur Vorgängerversion noch mit?
Das Video können Sie mit deutschen oder englischen Untertiteln sehen.
Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.
- Cirrus Aircraft
- Cirrus SR Series G7
- SR Series G7+
- Safe Return Emergency Autoland
- Emergency Autoland
- Autoland
- Flugsicherheit