/
Kinder und Jugendliche gehen in die Luft
Die European Bonanza Society (EBS), und der Luftsportverein Günther Groenhoff (LSV GG) ermöglichten 50 Kindern und Jugendlichen kostenlose Rundflüge an einem Nachmittag auf dem Stader Flugplatz.

Initiiert durch Andreas Ewald, der mit seiner Aktion „Abstrampeln und Helfen“ für ein Kinderschutzbund Projekt schon über 4.000 € erstrampelte, wurde am Wochenende auf dem Flugplatz Stade Ottenbeck von der European Bonanza Society e.V Assel in Zusammenarbeit mit dem Luftsportverein Günther Groenhoff e.V. Stade ein Rundflugtag für Kinder veranstaltet. Es sollte zwar erst um 13 Uhr beginnen, aber schon eine Stunde vorher standen die ersten Kinder erwartungsvoll vor dem Clubraum der Stader Motorflieger. Die Piloten und Flugzeugbesitzer der beiden Vereine begannen dann sofort mit den Rundflügen. Bis 17 Uhr wurden ca. 20 kostenlose Rundflüge für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Die Begeisterung war so groß, dass einige Jugendliche sogar ein zweites Mal zu den ebenso begeisterten Piloten ins Cockpit kletterten. Für Viele war es das erste Mal, einen Flug so hautnah im Cockpit mitzuerleben. Die Piloten sparten nicht mit Erklärungen der Hebel und Instrumente und erklärten, warum ein Flugzeug überhaupt fliegt. Der neue Berufswunsch einiger Mitflieger war schnell klar: „Pilot“. Die Ausstattung im Cockpit eines solchen Kleinflugzeuges unterscheidet sich im Prinzip nicht von der eines großen Airbusses, ein paar mehr Anzeigeinstrumente, Knöpfe und Hebel vielleicht … aber nicht viel mehr. Für Andere, besonders für mitfliegende Erwachsene war es Heimatkunde pur, zumal sich der Landkreis Stade in strahlendem Sonnenschein, stahlblauem Himmel, traumhafter Sicht und nur leichtem Wind präsentierte. Jeder bekam seinen Heimatort, sein Haus oder seinen Sportverein aus der Vogelperspektive zu sehen. Dr. Kehrberg vom Kinderschutzbund ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein und auch einen Flug über das Alte Land, Kehdingen und die Stadt Stade zu genießen. Schnell war die halbe Stunde vergangen und es ging zurück zum Stader Flugplatz. Zur Freude des 1.Vorsitzenden vom Stader Luftsportverein, Hans Hartkens, kamen einige interessierte Jugendliche auf die Idee, bei den Segelfliegern für einen Schnupperflug vorbeizuschauen. Dort kann man schon im Alter von 14 Jahren mit der Ausbildung zum Piloten für Segelflug beginnen. Die großen Augen der Kinder und die Begeisterung der Jugendlichen waren an diesem Sonntagnachmittag der größte Lohn für die Piloten und Sponsoren. Im kommenden Jahr ist ein ähnliches Event wieder geplant.
Der Warteraum der Fluggäste wurden wegen des schönen Wetters nach draußen verlegt Es gab sogar richtige Flugtickets Uwe Lutz und Marcel Warmerdam ( am Flugzeug ) nahmen die Wünsche „Wer fliegt mit Wem?“ entgegen Pilot Walter Tams (re.) und seine Stader Fluggäste Mirco Gebers, Domnik Boelcke u. Svenja Noerenberg (v.l) vor der Stader Piper PA-28 Die Freude auf den bevorstehenden Flug in der Bonanza A36 TC ist den beiden Jungs anzusehen. Im Warteraum „im Freien“ vor einer Bonanza 33 mit dem bekannten V Leitwerk Die Stader Alexandra Endreß, Sara Leverenz und Sven Backmeyer (v.r) mit Hermann Schmoeckel im Beruf Testpilot bei Airbus in Toulouse vor dem Einsteigen in eine Robin DR 400.
- Veranstaltungen