/
Lycoming kauft Superior-Zulassungen
Trotz der Pleitemeldung aus der vergangenen Woche liefert Superior Air Parts weiter Teile aus

<!– /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal{mso-style-parent:"";margin:0cm;margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:"Times New Roman";mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}@page Section1{size:595.3pt 841.9pt;margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;mso-header-margin:35.4pt;mso-footer-margin:35.4pt;mso-paper-source:0;}div.Section1{page:Section1;}–>Superior Air Parts, der größteAnbieter von zugelassenen Ersatzteilen für Flugmotoren, hatte in dervergangenen Woche Konkurs nach dem amerikanischen „Chapter 11“-Gesetzangemeldet. Die Firma mit Basis in Texas war 2006 vom deutschenDieselmotoren-Hersteller Thielert übernommen worden. Nun hat Motor-BauerTextron Lycoming weite Teile von Superior aufgekauft, vor allem Zulassungen undTypenzertifikate, den Lagerbestand und damit zusammenhängende Unterlagen.Zurzeit werden weiterhin Bestellungen angenommen und ausgeführt, auch die XP-Motoren-Liniefür den Selbstbaumarkt soll fortgeführt werden. Nicht erworben hat Lycoming dieProduktreihe der beliebten Millenium-Zylinder für Motoren des konkurrierendenUS-Herstellers Teledyne-Continental.
- Aktuell