News

/

Minor Change Approval zum Einbau des VT-02 Mode-S Transponders durch EASA erteilt

Die Kooperationspartner Spessart-Air Service GmbH und Garrecht Avionik GmbH bieten ab sofort ein durch die EASA zugelassenes Minor Change Approval (EASA.A.C.02277) zum Einbau des VT-02 Mode-S Transponders für über 300 Flugzeugbaureihen aus 66 Kennblättern an.

Von Redaktion

Der Dokumentensatz, der für 150,00 EUR (inkl. MwSt.) pro Flugzeug direkt bei den o.g. Unternehmen erhältlich ist, legalisiert den Einbau des Garrecht VT-02 Mode-S Transponders ohne weitere finanzielle oder bürokratische Hürden. Eine individuelle Antragstellung auf „Kleine Änderungen“ bei der EASA entfällt ersatzlos. Der fachgerechte Einbau des Gerätes kann durch jeden Part-145 Betrieb mit Fachrichtung Avionik abgenommen werden.
Die Liste der begünstigten Flugzeugtypen ist im Internet unter www.garrecht.com oder www.spessartair.de abrufbar.
Der Mode-S Transponder VT-02 ist das einzige Gerät, das ohne Modifikation der Einbauhalterung und der Verkabelung gegen Bendix King KT-76, KT-76A, KT-78C, KT-78 und KT-78A ersetzt werden kann und zusätzlich noch über einen internen Alticoder verfügt, der wahlweise verwendet werden kann.
Spessart Air Service GmbH ist zertifizierter Instandhaltungsbetrieb (DE.145.0057) für europäisch zugelassene Luftfahrzeuge bis 5.700kg MTOW, sowie DAEC anerkannter luftfahrttechnischer Betrieb für Luftsportgeräte (ULs). Am Unternehmenssitz (Flugplatz EDFC – Großostheim) werden alle Arbeiten an Triebwerk/Zelle sowie Avionik durchgeführt.
Garrecht Avionik GmbH ist zertifizierter Herstellbetrieb (DE.21G.0173) für Avioniksysteme. In der Betriebsstätte Bingen werden elektronische Systeme für Luftfahrzeuge entwickelt, hergestellt und weltweit vertrieben.

Schlagwörter
  • Produkt-News