Mit nur 16 Jahren: Weltumrundung im Kleinflugzeug
Begleitet von Fluglehrern hat der 16 Jahre alte Australier Byron Waller eine Weltumrundung in einer Sling TSi vollendet.

Der australische Teenager Byron Waller hat erfolgreich seinen Weltrekordflug in Brisbane beendet. Er hat mit einer Sling TSi als jüngster begleiteter Pilot die Welt umrundet. 41.700 Kilometern legte der 16-Jährige in 67 Tagen zurück. Begleitet wurde er dabei von drei unterschiedlichen Fluglehrern.
Laut Flightradar24 war der Flug zeitweilig der am meisten verfolgte weltweit. Byron leidet an der entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn. Schon als 14-Jähriger umflog er Australien.
Nun startete er als 15 Jahre alter Flugschüler zu seiner Weltumrundung, die er mit 16 Jahren beendete. „Nach Jahren mit gesundheitlichen Problemen und der Diagnose Morbus Crohn war diese Herausforderung ein Traum von mir“, erklärte Byron. „Von den Wüsten des Mittleren Ostens bis zu den eisigen Ebenen in Reykjavik habe ich mehr von der Welt gesehen als ich je für möglich gehalten hätte.“
Nach der Weltumrundung ins Airline-Cockpit
Byron will nun zurück in die Schule, seinen Führerschein und schließlich auch eine Berufspilotenlizenz erwerben. Seine Reise hat er auf einer Website dokumentiert.
Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.
- Weltumrundung
- Australien
- Sling TSi