Mogas-Karte erscheint in neuer Version
Mit großer Akribie erstellt René Mühlmeier mit einem Team die kostenlose Mogas-Karte für Deutschland. Jetzt gibt es ein Update.

Fast alle Motoren von Ultraleichtflugzeugen und viele Flugmotoren in der Echo- und Kilo-Klasse dürfen Mogas tanken. Der bleifreie „Autosprit“ ist zumindest etwas umweltfreundlicher als verbleiter Luftfahrtkraftstoff und schont außerdem das Portemonnaie.
Beim Tanken unterwegs erweist sich die Recherche nach günstigem Sprit an fremden Plätzen mitunter als mühsames Unterfangen. Das gilt speziell bei Sonderlandeplätzen und UL-Geländen, bei denen keine Infos in der AIP stehen.
Stark: Eine Mogas-Karte ohne Kosten
Abhilfe schafft die kostenlose Mogas-Karte Deutschland. Fluglehrer und Luftbildfotograf René Mühlmeier ist Herausgeber der praktischen Karte. Dabei wird er von einem Team ehrenamtlicher Mitstreiter unterstützt. Jetzt gibt es ein größeres Update. Auf der aktuellen Version der Mogas-Karte Deutschland finden sich über ein Dutzend Änderungen im Vergleich zur Vorversion.
Außerdem hat sich das Dateiformat von PDF auf JPG geändert. Damit entspricht René Mühlmeier zahlreichen Wünschen aus der Luftsport-Community. Das Team freut sich immer über Hinweise zu Änderungen, diese können einfach per Mail geschickt werden. Der neue Stand der Karte ist jetzt der 22. Mai 2025. Übrigens genügt die Auflösung der Datei auch für einen XXL-Ausdruck im Copyshop um die Ecke – nur so als Hinweis für Vereine und Haltergemeinschaften mit nackten Wänden im Clubraum.
Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- Mogas
- Mogas-Karte