Piper Deutschland investiert in Elektroflugzeug-Hersteller MD Aircraft
Strategische Partnerschaft für nachhaltige Luftfahrt: Piper Deutschland AG beteiligt sich an MD Aircraft und unterstützt die Entwicklung des vollelektrischen Regionalflugzeugs MDA1 eViator™.

Die Piper Deutschland AG hat eine strategische Beteiligung an der MD Aircraft GmbH bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung und Produktion des vollelektrischen Regionalflugzeugs MDA1 eViato voranzutreiben.
Die Vereinbarung wurde am 19. September 2025 in Kassel unterzeichnet und soll für Piper den Einstieg in ein neues Kapitel der Luftfahrt markieren – mit Fokus auf Innovation und Umweltverträglichkeit.
MD Aircraft: Elektrisches Fliegen bis 400 Kilometer Reichweite
Die in Friedeburg (Niedersachsen) ansässige MD Aircraft GmbH wurde von den Flugzeugbauern der MD Flugzeugbau GmbH gegründet, die seit über 30 Jahren Flugzeuge entwickeln und fertigen. Das Unternehmen arbeitet an der MDA1 eViator, einem vollelektrischen Kurzstreckenflugzeug mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern.
Der Erstflug ist für 2027 geplant, die Zertifizierung und Serienproduktion bis Ende 2030. Das Clean-Sheet-Design des eViator soll für einen völlig neuen Ansatz im Flugzeugbau stehen – emissionsfrei, leise und effizient.
Starke Allianz für nachhaltige Luftfahrt
„Elektrische Antriebe eröffnen der Luftfahrt völlig neue Möglichkeiten – ökologisch wie ökonomisch“, sagt Patrick Weilbach, CEO der Piper Deutschland AG. „Der MDA1 eViator markiert einen Meilenstein und steht für effiziente, nachhaltige Luftmobilität in Europa.“
Neben der finanziellen Beteiligung bringt Piper ihr Know-how in den Bereichen Flugzeugvertrieb, Wartung und Ersatzteilversorgung in die Partnerschaft ein.
MD Aircraft: Wichtige Bedeutung der neuen Kooperation
Auch Tim Markwald, Geschäftsführer von MD Aircraft, betont die Bedeutung der Kooperation: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Piper Deutschland – einem Partner, der unsere Vision teilt und uns nicht nur finanziell, sondern auch strategisch unterstützt.“
Der MDA1 eViator soll zeigen, dass elektrische Regionalflüge in Europa bald alltagstauglich werden könnten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur CO₂-armen Luftfahrt.
Was steckt hinter der MDA1 eViator?
Die MDA1 eViator ist ein von Grund auf neu entwickeltes, batterieelektrisch angetriebenes Flugzeug für bis zu neun Passagiere plus Pilot. Das Regionalflugzeug soll mit einer Reichweite von rund 400 Kilometern den Kurzstreckenverkehr in Europa revolutionieren – etwa für Küsten-, Insel- oder Inlandsflüge, aber auch für Regionen mit kurzen oder unbefestigten Pisten.
Im Gegensatz zu vielen anderen E-Flugzeugprojekten setzt MD Aircraft auf sofort zulassungsfähige Komponenten, die nach EASA-Standards zertifiziert werden können. Die MDA1 eViator wird vollständig aus CFK- und GFK-Leichtbau gefertigt und aerodynamisch auf den elektrischen Antrieb optimiert.
Die Energieversorgung erfolgt zunächst über austauschbare Batteriemodule, die in den Triebwerksgondeln untergebracht sind und schnelle Wechselvorgänge zwischen den Flügen ermöglichen. Künftige Varianten sollen auch den Einsatz von Brennstoffzellen oder Wasserstoffsystemen erlauben.
Mit dieser Flexibilität und einer Transportkapazität von bis zu zehn Personen oder drei IBC-Containern positioniert MD Aircraft die MDA1 eViator als multifunktionales Regionalflugzeug – den sprichwörtlichen „VW Bulli der Luft“.
Isabella Sauer ist Jahrgang 1991, studierte in Bamberg Kommunikationswissenschaft und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Auto Bild. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig und arbeitete für große Verlagshäuser, darunter Axel Springer und die Funke Mediengruppe. Print, Digital, Social Media - für Isabella hat jeder Inhalt das Potenzial, vielfältig aufbereitet zu werden. Und wie kam sie zum fliegermagazin? Das Thema Mobilität interessierte sie immer schon sehr. Ob Auto, Bahn, Camper, Airliner oder Fahrrad: Die Welt lässt sich aus vielen Perspektiven entdecken. Nun geht es für Isabella Sauer in die Luft. Seit Mai 2025 hat sie eine Privatpilotenlizenz (PPL).
- Elektroflugzeuge
- MDA1 eViator
- Piper Deutschland