Robinson R88 feiert Europa-Premiere in Köln
Robinson zeigt seinen neuen Mehrzweck-Hubschrauber R88 in Europa erstmals auf der European Rotors in Köln.

Robinson zeigt vom 18. bis 20. November 2025 auf der European Rotors in Köln erstmals den Helikopter R88 in Europa. Das neue Modell ist auf dem Stand 1712 zu sehen.
Nach fast 15 Jahren bringt Robinson mit dem R88 erstmals wieder einen vollständig neu entwickelten Helikopter auf den Markt. Offiziell wurde er im März 2025 in Dallas vorgestellt. Der R88 ist ein Mehrzweck-Helikopter, der Bereiche wie Personentransport, Rettungsdienst und Frachtbeförderung abdeckt. Bis zu acht Personen finden neben der Crew in der Kabine Platz. Den Antrieb übernimmt eine Turbine des Herstellers Safran.
Robinson R88 mit Safran-Turbine
Angetrieben wird der R88 von einer Arriel 2W-Turbine des französischen Herstellers Safran mit 1000 Wellen-PS. Die Arriel-Familie hat bereits über 66 Millionen Flugstunden in verschiedenen Mustern absolviert. Mit einer Reichweite von über 350 nautischen Meilen und einer Flugzeit von mehr als 3,5 Stunden ist der R88 für lange Strecken ausgelegt. Die Zuladung beträgt bei vollen Tanks 816 Kilogramm (1800 lbs).
Arriel 2W-Turbine von Safran Moderne Avionik von Garmin
Die Avionik basiert auf einem Garmin-Glascockpit G500H TXi mit Touchscreens. Ein 4-Achs-Autopilot ist serienmäßig integriert und bietet Assistenzfunktionen wie Level-Modus, Schwebeflughilfe und Geschwindigkeitsbegrenzung. Für zusätzliche Sicherheit sorgen duale Hydrauliksysteme, ein Inlet Barrier Filter (IBF) sowie stoßfeste Windschutzscheiben, zertifiziert nach FAR Part 29.
Der Innenraum ist auf hohe Flexibilität ausgelegt. Der flache Boden und die herunterklappbare Hecktür sind vom Laderaumkonzept von Pick-up-Trucks inspiriert. So lassen sich auch sperrige Güter einfach verladen. Das innovative Steuerungskonzept erlaubt die Steuerung von beiden Sitzen – inklusive abnehmbarer Doppelsteuerung. Eine Zulassung für den Instrumentenflug mit einem Pilot (Single IFR-Betrieb) ist in Planung.
Gut gefüllte Oder-Bücher für den Robison R88
Bereits über 150 Bestellungen sind für den R88 sind eingegangen. Der Grundpreis für die Basisversion liegt bei 3,3 Millionen US-Dollar (rund 2,83 Mio. Euro). Robinson steckt mitten in der Flugerprobung. Der Erstflug ist für 2026 geplant. Parallel wird in Torrance (Kalifornien) die Produktionslinie vorbereitet.
„Mit dem R88 wollen wir den Markt aufmischen – mit Leistung, Stil und einem attraktiven Preis.“
David Smith, Präsident und CEO von Robinson Helicopter.
Robinson R88 technische Daten
- Triebwerk: Safran Arriel 2W (Leistung: 1000 Wellen-PS)
- Flugzeit: über 3,5 Stunden, Reichweite: über 350 NM (648 km)
- Passagiere: max. 8, Zuladung: max. 816 Kilogramm (vollgetankt)
- Garmin G500H TXi Glas-Cockpit
- 4-Achsen-Autopilot serienmäßig
- Level-Modus, Hover-Assist, Speed Protection
- duale Hydrauliksysteme (Pitch/Roll)
- HEC-zertifizierter Cargo-Haken (1360 kg/3000 lbs)

Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- Robinson
- Robinson R88
- Helikopter
- Turbine

