News

/

Sky-Map fürs iPhone

Piloten, die ein iPhone besitzen, können es nun auch mit der Sky-Map-Software des Herstellers RS-Datentechnik als Navigationsgerät im Flug verwenden.

Von Redaktion
Apples iPhone mit der Sky-Map-App von RS-Datentechnik
Apples iPhone mit der Sky-Map-App von RS-Datentechnik RS-Datentechnik

Die App (Kurzform für das englische Wort „Application“: Anwendung), die über Apples Plattform iTunes zum Preis von 199,99 Euro erhätlich ist, enthält bereits eine Basis-Weltkarte. Um die Funktionalität von Sky-Map auch auf dem iPhone nutzen zu können, muss allerdings noch eine digitalisierte Flugkarte von Sky-Map beziehungsweise Flight Planner installiert werden.
Wer diese Programme bereits nutzt, kann seine schon erworbenen Karten auf das iPhone übertragen; Neukunden müssen die Flugkarten separat kaufen. Unterstützt werden derzeit die ICAO-Karten für Deutschland (95 Euro), Frankreich (90 Euro) und der Schweiz (35 Euro) sowie die Anflugkarten aus der AIP VFR Deutschland (149 Euro). Weiteres Kartenmaterial ist in Vorbereitung.
Das Abrufen von NOTAMS ist in der Version 1.0 noch nicht möglich, ansonsten bietet die Software aber annähernd die gleichen Funktionen wie die Version für PDAs und PNAs, so der Hersteller: Den Zugang zum Portal des Deutschen Wetterdienstes vorausgesetzt erhält man sogar aktuelle Wetterdaten.

Schlagwörter
  • Aktuell