/
The History Channel hebt ab
Ab morgen, dem 11. April, gibt es immer freitags um 22 Uhr neue Folgen der Serie »Jäger der Lüfte« in deutscher Erstausstrahlung

Die größten Luftschlachten aller Zeiten – aufbereitet mit modernster Computertechnik – und aus der Perspektive der Piloten selbst: Auch die zweite Staffel der Serie »Jäger der Lüfte« auf The History Channel bietet dem Zuschauer atemberaubende computeranimierte Nachstellungen von spektakulären Luftschlachten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, dem Krieg in Vietnam und Korea sowie anderen militärischen Konflikten.
Visuelle Darstellungen kombiniert mit zahlreichen Interviews mit Veteranen der damaligen Flugstaffeln, die als Akteure bei den heftigsten und gefährlichsten Luftkämpfen der Geschichte am Steuerknüppel saßen, machen die Dramatik dieser Kämpfe auf unvergleichliche Art und Weise erfahrbar.
Die Serie wird ergänzt durch exakte und detailierte Informationen über die einzelnen Flugzeuge, z.B. die Waffensysteme an Bord oder Maximalgeschwindigkeiten und präsentiert Archivbilder der historischen Maschinen, geschichtliche Hintergrundinformationen sowie die beeindruckenden Schilderungen der Piloten selbst.
In dieser Staffel kommen zudem auch deutsche Piloten zu Wort, die zum Beispiel über den lebensgefährlichen Einsatz als Pilot des berühmten »Sonderkommando Elbe« berichten – eine Mission, die von den Soldaten verlangte, ihre eigenen Flugzeuge als Rammböcke gegen amerikanische Bomber einzusetzen.
Die Sendungen finden Sie auch unter »TV-Tipps« auf unserer Webseite.
- Fernsehen