News

/

Uni entwickelt Ein-Liter-Flugzeug

Die Universität Stuttgart beteiligt sich mit der Konstruktion eines"Ein-Liter-Flugzeugs" am höchstdotierten Flug-Wettbewerb der Welt.

Von Redaktion

Das Institut für Flugzeugbau (IFB) nimmt am dem von der NASAausgelobten "Green Flight Challenge" teil, wie die Hochschule amMittwoch mitteilte. Das Rennen solle im Jahr 2011 bei San Franciscostattfinden. Die NASA stellt ein Preisgeld in Höhe von 1,5 MillionenUS-Dollar (1,0 Millionen Euro) zur Verfügung. Gesucht wird denAngaben zufolge ein schnelles und besonders effizientes Flugzeug. Esmuss mindestens 320 Kilometer weit mit einer Mindestgeschwindigkeit von160 Stundenkilometer fliegen. Dabei darf es nicht einmal einen LiterBenzinäquivalent pro 100 Kilometer verbrauchen. Das StuttgarterTeam hat mit dem Bau des Flugzeugs bereits begonnen. Es basiert aufeinem am IFB entwickelten Brennstoffzellen-Flugzeug. Für den Wettbewerbsoll es mit Lithium-Batterien ausgerüstet werden. ProjektingenieurSteffen Geinitz sagte, vor den Wissenschaftlern lägen noch "zwei Jahreharter Arbeit". Das "Ein-Liter-Auto" sei noch in weiter Ferne "und wirarbeiten schon am ‚Ein-Liter-Flugzeug’". Finanziert werden dieForschungsarbeiten durch Spenden aus der Wirtschaft und durch dasWissenschaftsministerium Baden-Württemberg. Es fehlen allerdings nochrund 300 000 Euro. Daher sucht die Hochschule noch Sponsoren.

Schlagwörter
  • Aktuell