/
Zulassung des Flugbootes „SeaRey“ des Deutschen Wasserflieger-Verbandes erwartet
Der Deutsche Wasserflieger-Verband e.V. (DWV) hat ein Flugboot vom Typ SeaRey im Eigenbau aus einem amerikanischen Bausatz hergestellt. Die endgültige Verkehrszulassung ist Anfang 2010 beim Luftfahrtbundesamt beantragt worden undsollte bis zur AERO 2010 erteilt sein. Das Flugzeug ist dort auf dem Stand A5-127 ausgestellt.

Mit der endgültigen Verkehrszulassung beginnt der Einsatz im Vereinsbetrieb. Dazu werden 2010 an verschiedenen Orten Trainingswochen organisiert, zu denen nicht nur die Verbandsmitglieder, sondern auch externe, wasserflugbegeisterte Interessenten herzlich eingeladen sind. Außer intensivem Training stehen auch Übungsflüge mit Fluglehrer zur Verlängerung der Berechtigung SEP(sea) und bei Bedarf Befähigungsüberprüfungen zur Erneuerung abgelaufener Berechtigungen auf dem Programm. Vor allem aber sind diese Veranstaltungen als Urlaub am Wasser mit der Familie gedacht.

SeaRey: Rollhalt in Welzow 
SeaRey: im Flug 
SeaRey: Landung in Welzow 
SeaRey: Sedlitzer See 
SeaRey: Wasserstart auf der Mosel 
SeaRey: Anflug auf die Mosel 


SeaRey: Wasserung auf der Mosel
- AERO 2010

