/
Safety Talk #06: Warum Ereignismeldungen wichtig sind
fliegermagazin Podcast #48: Im Safety Talk erklärt LBA-Mitarbeiter Kai Gonet, was Piloten über Ereignismeldungen wissen müssen.

Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erklärt diesmal Kai Gonet vom Referat B6 des Luftfahrt-Bundesamts (LBA), warum Ereignismeldungen wichtig sind, wie Piloten sie abgeben und was die Behörde damit macht.
Beim LBA findet sich das Thema hier. Die EU stellt ihr zentrales Meldesystem ECCAIRS online.
Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM – dem praktischen Kollisionswarnsystem.
Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Martin Schenkemeyer begann im Jahr 2007 mit dem Segelfliegen. Inzwischen ist er ATPL-Inhaber und fliegt beruflich mit Businessjets um die ganze Welt. In seiner Freizeit ist er als Vorstand seines Luftsportvereins tätig und fliegt an seinem Heimatflugplatz Bad Pyrmont Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Maschinen der E-Klasse. Für das fliegermagazin ist der Fluglehrer seit 2020 als freier Autor tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit Themen rund um die Flugsicherheit.
- fliegermagazin
- Podcast
- LBA
- Luftfahrt-Bundesamt
- Ereignismeldungen