termine

Rote Wurst Fly In Sommer-Edition

Das  „Rote Wurst Fly In“ des AeroClub Göppingen-Salach ist seit einigen Jahren ein beliebter Treff für Piloten und fluginteressierte Besucher. Dieses Jahr sind ganz besonders Frauen eingeladen, die neugierig sind und mehr übers Fliegen erfahren wollen oder bereits selbst fliegen. Die große Zahl erfolgreicher Sportpilotinnen zeigt, dass Fliegen schon lange keine reine Männerdomäne mehr ist. Es gibt aber noch viel Luft nach oben.

Der AeroClub Göppingen-Salach e.V. möchte dazu beitragen, dass mehr Frauen den Weg zur Pilotenlizenz finden. Etliche prominente Pilotinnen haben ihre Teilnahme zugesagt. Vielleicht ermuntert das einige fluginteressierte Fußgängerinnen, mal einen Flugversuch zu wagen. Wer mehr dazu wissen möchte oder es ausprobieren will, sollte einfach mal vorbeikommen. Mitflüge auf Kostenteilungsbasis sind nicht nur an diesem Tag möglich. Männer oder männliche Begleitung sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Wer bereits am Samstag anreist, kommt abends in den Genuss von `Grill am Lagerfeuer mit Live Musik´. Die Musiker kommen aus dem Verein. Übernachtungsmöglichkeiten bestehen auf dem Vereins-Campingplatz oder in Hotels der Umgebung. Beim Transfer sind wir gerne behilflich. Wer möchte, darf sein Zelt auch unter der Fläche seines Fliegers aufschlagen. Am Sonntag Nachmittag gibt es Live-Musik mit Carlo Haggard (bekannt für Country-Musik Rock und Austro-Pop).

Beim Fly In im April hatten die Fliegerfreunde aus Saulgau neben zwei Segelflugzeugen auch ihre 2 Schleppflugzeuge mitgebracht. Segelfliegern ohne Schlepp-Begleitung hilft der Veranstalter mit seiner Husky wieder in die Luft. Der AeroClub Göppingen-Salach freut sich wieder auf viele Flugzeuge und Crews aus Nah und Fern.

In Vorbereitung ist noch einiges zum Thema „Elektrisch Fliegen“. U.a. hat Uwe Nortmann zugesagt, mit der Elektra-Solar und einem Lade-Anhänger zum Nortel zu kommen. Angefragt sind noch zwei Velis Electro und eine JS3 RES.

Die Vereins-Mitglieder kommen aus allen Gesellschafts-Bereichen. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz aller, sind die Mitglieder in der Lage, kostengünstig zu fliegen und geben ihre Begeisterung gerne weiter. Die 9 Fluglehrer im Verein bilden in den Bereichen Segelflug, Ultraleicht und Motorsegler aus.

Bei schlechtem Wetter ist der Ausweichtermin eine Woche später am 13./14. Juli.

Rote Wurst Fly In Sommer-Edition
Schlagwörter