termine

Single Pilot CRM Training in Egelsbach Teil 1 und Teil 2

Über 80 % aller Unfälle und Zwischenfälle in der Luftfahrt sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Daher gibt es in der Verkehrsluftfahrt schon seit Jahrzehnten ein verpflichtendes „Crew Resource Management Training“ (CRM). Alle in der Verkehrsluftfahrt beteiligten Akteure werden für die Gefahren sensibilisiert und die  Zusammenarbeit durch Trainingsinhalte wie z. B. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit und  Stressmanagement verbessert und gefährliche Situationen verhindert.

Dies hat zu den hohen Sicherheitsstandards in der Verkehrsluftfahrt geführt. Im Privatpilotenbereich gibt es  derartige Konzepte bisher kaum. Die Unfallberichte der BfU sprechen leider eine deutliche Sprache. Die meisten Unfälle basieren auf sogenanntem „Pilotenfehler“, also dem Versagen im Bereich der menschlichen Faktoren. Hier setzt das „Single Pilot Resource Management Training“ (SRM) an. Mit Hilfe der Konzepte aus der  Großluftfahrt bietet sich das SRM-Training „Human Factors“ speziell für die Kleinluftfahrt an. Ziel ist, die Sicherheit und Effizienz der Beteiligten zu erhöhen.

Am Ende des ca. sechsstündigen Seminars, das in Form von Vorträgen, Diskussionen, Kleingruppenarbeit und  Case Studies etc. stattfindet, erhalten die Teilnehmer eine Teilnehmerbestätigung. Einige Versicherungen bieten bei Vorlage dieser Bescheinigung Rabatte an. Angeboten wird dieses Sicherheits-Training von der  Partnerschaftsgesellschaft „HFTraining“ aus Hamburg: https://www.humanfactorstraining.de.

Single Pilot CRM Training in Egelsbach Teil 1 und Teil 2
Schlagwörter
Ähnliche Termine