Flugzeug-Gebrauchtkauf: Erfahrungsberichte gesucht!
Sie haben in den letzten drei Jahren ein UL oder Motorflugzeug gebraucht gekauft? Dann wollen wir mehr wissen!

Diesmal ist die fliegermagazin Redaktion neugierig. Wir möchten mehr über Ihre Erfahrung beim Gebrauchtflugzeugkauf erfahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich ein Ultraleicht oder ein Flugzeug zugelegt haben. Wichtig ist nur, dass der Kauf noch nicht sehr lange zurückliegt – also in den letzen drei Jahren erfolgt ist.
Warum fragen wir nach? Wir planen für eine der nächsten Ausgaben einen Artikel zum Kauf von Gebrauchtflugzeugen. Dabei sollen nicht nur Händler und Werften, sondern vor allem Halterinnen und Halter zu Wort kommen.
Gebrauchte Maschine: Glücksgriff oder Geldgrab?
Natürlich müssen Sie keine Bericht schreiben. Uns interessieren erst einmal Basisinformationen. Dabei ist es übrigens egal, ob Sie das Flugzeug als Einzelperson, Haltergemeinschaft oder für einen Verein gekauft haben. Was wir gerne wissen würden:
- Wie lange haben Sie gesucht und wo (Anzeigenportale, Händler, private Kontakte)?
- Haben Sie für sich, eine Haltergemeinschaft oder einen Verein gekauft?
- Gab es die Festlegung auf ein bestimmtes Muster oder standen mehrere Alternativen zur Wahl?
- Haben Sie das Wunschmuster gekauft oder hat sich die Musterwahl bei der Suche „ganz anders“ entwickelt?
- Gab es beim Kauf Beratung, zum Beispiel durch Mitnahme eines Sachverständigen zur Besichtigung oder in Form eines Pre-Buy-Checks in einer Werft?
- Konnten Sie in Ihrem Preislimit bleiben, wie viel handeln war möglich?
- Haben Sie privat, vom Händler oder von einem Verein gekauft?
- Rückblickend betrachtet: Sind Sie mit ihrem Kauf (un)zufrieden?
- Welche zwei bis drei Ratschläge würden Sie guten Fliegerfreunden für den Kaufprozess geben?
Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften. Mailen Sie uns gerne, auch wenn vielleicht nicht alle Fragen auf Ihren Kauf zutreffen:

Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- Flugzeugkauf
- UL-Kauf
- Gebrauchtflugzeug
- Haltergemeinschaft
- Verein

