NEWS

Neue Pilotenuhren von Garmin: Smartwatches D2 Air X15 und D2 Mach 2

Garmin stellt seine neuen Pilotenuhren vor: Die Smartwatches D2 Air X15 und D2 Mach 2 bieten ganz unterschiedliche Funktionen – und Preise.

Von Thomas Borchert
Garmin Pilotenuhren
Die D2 Air X15 (l.) und die D2 Mach 2 sind die neuen Pilotenuhren von Garmin Bild: Garmin

Schon seit vielen Jahren leitet Garmin aus seinem riesigen Fitnessuhren- und Smartwatch-Portfolio Pilotenuhren ab, die speziell auf die Bedürfnisse im Cockpit zugeschnitten sind. D2 heißt diese Uhrenfamilie. Jetzt hat Garmin die zwei jüngsten Mitglieder der Piloten-Smartwatches vorgestellt: die D2 Air X15 uznd die D2 Mach 2.

Smartwatches verbinden sich per Bluetooth mit dem Handy und bieten dadurch eine Fülle von Funktionen für den Alltag und alle denkbaren Sportarten sowie die persönliche Fitness. Garmins Pilotenuhren der D2-Reihe sind zudem auf die Bedürfnisse von Piloten spezialisiert. Was bringen die aktuellen Modelle D2 Air X15 und D2 Mach 2 an Neuerungen?

D2 Air X15 und D2 Mach 2: mehr in Garmins Pilotenuhren

Wenn die Pilotenuhren mit einem Tablet oder Smartphone verbunden sind, auf dem Garmin Pilot läuft, werden bei den neuesten D2-Modellen automatisch Daten aus kompatibler Avionik gezeigt, zum Beispiel Flugdaten und Navigationsinformationen. Auch Meldungen der Avionik werden auf der Uhr dargestellt. Jeden Morgen kann der Träger der Uhren einen Bericht mit dem Flugwetter eines ausgewählten Platzes sowie Gesundheitsinformationen aus Schlaf- und Aktivitätsaufzeichnungen anzeigen lassen.

Garmin D2 Air X15Garmin D2 Air X15
Die D2 Air X15 gibt es mit einem Gehäuse in Schwarz oder Stahl Bild: Garmin

Mit Sprachbefehlen können Stoppuhren und andere Funktionen gesteuert werden. So sind auch Befehle wie „Starte Flugaktivität“ oder „Zeige mir den METAR“ möglich. Außerdem können georeferenzierte Sprachnotizen aufgezeichnet werden, um etwa Kommentare zu Sehenswürdigkeiten oder Ereignissen währen eines Fluges zu speichern.

Was kostet die D2 Air X15?

Die D2 Air X15 ist mit 45 Millimeter Displaydurchmesser die kleinere der beiden Uhren, mit ihrem „schlanken“ Design ist sie auch für schmalere Handgelenke gut geeignet. Neu ist eine integrierte LED-Taschenlampe mit Weiß- und Rotlicht, die bei Nachtflügen und Arbeiten im dunklen Hangar hilfreich ist. Der Touchscreen erlaubt Zugang zu einer Fülle von Zifferblatt-Varianten, Sport- und Fitnessfunktionen und mehr.

Die Flugaufzeichnung kann automatisch gestartet werden, Flugwetterberichte sind wie bei früheren Modellen ebenso integriert wie ein Pulsmesser und ein Sensor für den Sauerstoffgehalt im Blut. Die Uhr kostet mit schwarzem Silikonarmband 650 US-Dollar. Ein deutscher Preis steht noch nicht fest.

Die große Pilotenuhr D2 Mach 2

Die Mach 2 ist größer und dicker, was auch zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Sie kann verschiedene Karten anzeigen, die beim Fliegen, Radfahren oder Wandern nutzbar sind. Die Luftraum- und Flugplatzdaten werden wie bei Air X15 kostenlos aktualisiert.

Garmin D2 Mach 2Garmin D2 Mach 2
Die D2 Mach 2 gibt es in zwei Größen mit Leder- oder Titanarmband Bild: Garmin

Die neue Mach 2 hat wasserdichte Knöpfe und ist für Tauchgänge bis 40 Meter Tiefe nutzbar. Sie hat auch eine Tauchcomputer-Funktion. Die D2 Mach 2 ist mit 45 und 51 Millimeter Durchmesser erhältlich. Auch die Mach 2 hat Sensoren für den Blutsauerstoff. Die D2 kostet in der kleineren Version mit Lederarmband 1350 US-Dollar und in der größeren mit Titan-Armband 1500 US-Dollar. Beide Varianten enthalten auch ein Silikonarmband. Deutsche Preise stehen noch nicht fest.

LESEN SIE AUCH
Mixturehebel Leanen
Wissen

5 Irrtümer übers Leanen und die Gemischverstellung

Über den Autor
Thomas Borchert

Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.

Schlagwörter
  • Garmin
  • Pilotenuhr
  • Smartwatch
  • D2 Mach 2