NEWS

/

Pipistrel-Flugzeuge erhalten kanadische Zulassung

Der slowenische Hersteller erhielt von der kanadischen Luftfahrtbehörde TC die Zulassung für die Muster Explorer, Velis Club und Velis Electro.

Von Dirk M. Oberländer
Pipistrel Velis und Explorer erhalten die kanadische Zulassung Bild: Pipistrel

Die kanadische Luftfahrtbehörde Transport Canada (TC) hat die Musterzulassung für drei Pipistrel-Modelle erteilt: Explorer, Velis Club und Velis Electro dürfen ab sofort in Kanada betrieben werden. Alle drei Modelle hatten zuvor bereits die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA. Der Hersteller sieht vorrangig Flugschulen als Kunden.

„Die Validierung der Musterzulassungen durch Transport Canada ist eine Anerkennung der technischen Kompetenz unseres Teams und unterstreicht die wachsende internationale Anerkennung unserer Produkte in wichtigen globalen Märkten“,

betont Gabriel Massey, Präsident und CEO von Pipistrel

Velis Electro und Club für effiziente Schulung

Die Pipistrel Velis Electro gilt als weltweit erstes vollzertifiziertes Elektroflugzeug. Der Geräuschpegel liegt bei lediglich 60 Dezibel – ungefähr so laut wie ein normales Gespräch. Bereits 2020 erhielt die Velis Electro die europäische EASA-Musterzulassung, später folgten die englische Luftfahrtbehörde CAA und 2024 die amerikanische FAA-Zulassung in der LSA-Klasse. Der zweisitzige Hochdecker kann in der Schulung rund 50 Minuten batteriebetrieben fliegen (zuzüglich 30 Minuten VFR-Reserve). Beim Typ Velis Club steckt statt des Elektroantriebs ein Rotax 912 S3 mit 100 Startleistung unter der Cowling.

Pipistrel Velis ElectroPipistrel Velis Electro
Pionier: Die Velis Electro ist das derzeit einzige zertifizierte Elektroflugzeug (Bild: Pipistrel) Bild: Pipistrel

Explorer – das LSA von Pipistrel

Mit dem Pipistrel Explorer bringt der Hersteller ein effizientes Leichtflugzeug auf den kanadischen Markt. Die Maschine ist ebenfalls mit dem zertifizierten Rotax 912 S3 Vergasermotor mit 100 PS Startleistung ausgerüstet. Die MTOM liegt bei 600 Kilogramm, die Zuladung beträgt circa 230 Kilogramm.

Die Explorer ist für VFR-Flüge bei Tag und Nacht zugelassen und kann auch mit IFR-fähiger Avionik geordert werden. Die EASA erteilte für das Muster bereits 2021 die europäische Zulassung.

LESEN SIE AUCH
Eine Pipistrel Velis Electro im Flug.
News

Pipistrel Aircraft: 100. Velis Electro ausgeliefert

Über den Autor
Dirk M. Oberländer

Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.

Schlagwörter
  • Pipistrel
  • Pipistrel Velis
  • Pipistrel Velis Electro
  • Pipistrel Explorer
  • Transport Canada
  • TC