NEWS

/

Diamond Aircraft nimmt Produktion der DA20i Katana in Europa wieder auf

Diamond Aircraft nimmt die Produktion der DA20i Katana in Wiener Neustadt wieder auf. Die Neuauflage erhält Rotax-Motor und Garmin-Glascockpit.

Von Isabella Sauer
Die DA20i Katana von Diamond Aircraft wird neu aufgelegt.
Die DA20i Katana von Diamond Aircraft. Bild: Diamond Aircraft

Diamond Aircraft bringt ein beliebtes Modell zurück in die Fertigung: Die DA20i Katana kehrt auf die europäische Produktionslinie des Herstellers zurück. Nach mehr als zehn Jahren Produktionspause in Europa ist das zweisitzige Flugzeug wieder bestellbar.

Die Entscheidung fiel laut Hersteller aufgrund einer deutlich gestiegenen Nachfrage von Flugschulen, Fliegerclubs und Privatpiloten. Die neue DA20i Katana ist eine modernisierte Version des einstigen Schulflugzeug-Klassikers, der weltweit für seine Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und einfache Handhabung bekannt wurde.

Rotax-Motor und Garmin-Glascockpit

Die in Österreich gefertigte Version wird von einem Einspritzmotor Rotax 912 iSc3 Sport mit 74 kW (100 PS) angetrieben.

Ein wesentlicher Unterschied zu früheren Modellen ist das neue Garmin G500TXi Glascockpit. Das System bietet Touchscreen-Bedienung, synthetische Geländedarstellung, Verkehrsinformationen in Echtzeit sowie ein insgesamt aufgeräumteres Cockpit.

„Wir freuen uns sehr, die DA20i Katana wieder nach Europa zu bringen“, sagt Jane Wang, Director Sales, Marketing & Flight Ops bei Diamond Aircraft Austria. „Dieses Flugzeug hatte immer einen besonderen Platz im Herzen vieler Pilotinnen, Piloten und Fluglehrer. Mit den neuen technischen Upgrades wird es nun die nächste Generation von Aviatoren inspirieren.“

DA20i Katana: Tradition trifft Moderne

Die DA20-Serie basiert weiterhin auf einem bewährten Composite-Rumpf. Das neue Modell verbindet laut Hersteller klassische Flugzeugeigenschaften mit moderner Avionik und einem effizienten Antrieb – ideal für Schulungszwecke wie auch für Privatpiloten.

Während die europäische Produktion der DA20-Serie vor über zehn Jahren eingestellt wurde, wurde die DA20-C1 mit Continental-Motor (125 PS) in Kanada weitergebaut. Diese Produktion soll parallel fortgeführt werden.

LESEN SIE AUCH
DA20-C1
News

Die Diamond DA20 wird wieder produziert

Über den Autor
Isabella Sauer

Isabella Sauer ist Jahrgang 1991, studierte in Bamberg Kommunikationswissenschaft und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Auto Bild. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig und arbeitete für große Verlagshäuser, darunter Axel Springer und die Funke Mediengruppe. Print, Digital, Social Media - für Isabella hat jeder Inhalt das Potenzial, vielfältig aufbereitet zu werden. Und wie kam sie zum fliegermagazin? Das Thema Mobilität interessierte sie immer schon sehr. Ob Auto, Bahn, Camper, Airliner oder Fahrrad: Die Welt lässt sich aus vielen Perspektiven entdecken. Nun geht es für Isabella Sauer in die Luft. Seit Mai 2025 hat sie eine Privatpilotenlizenz (PPL).

Schlagwörter
  • Diamond Aircraft
  • DA20i Katana